top of page
KONZEPT DACHGESCHOSS

repräsentiert eine ideale Möglichkeit, den Nutzwert effektiv zu steigern. Mehr Platz unter Beibehaltung der bebauten Fläche.

Offene Decken mit eingelassenen Fachwerkbindern
= maximal luftiger Innenraum
​
Zweistöckiges Gebäude
= das energieeffizienteste Gebäudekonzept
​
Erhaltung der bebauten Fläche
- erhöht nicht die Anforderungen an die Grundstücksgröße
​
Die wirtschaftlich günstigste Variante der Nutzwertsteigerung





LOFT 45° Variante
Einfamilienhaus mit offener Galerie im Erdgeschoss
Basis der Konstruktion mit dem LOFT-Dachaufbau ist ein Modul im BLOCK-Design, also eine Variante mit Flachdach, dessen Dach im Obergeschoss zum begehbaren Boden wird.
Dieses Grundmodul ist mit einer Satteldachkonstruktion mit einer Neigung von 45° ausgestattet, wodurch ein als Lager- oder Schlafbereich nutzbarer offener Dachboden entsteht, der über eine „Mühlentreppe“ erreichbar ist.
Das so geschaffene Dachgeschoss ist zwar vom Anspruch her kein vollwertiges Wohnzimmer, aber in der Höhe so ausgelegt, dass es in seiner Mitte eine Geschosshöhe von 190 cm bietet.
Die LOFT-Version ist mit allen gängigen Einzelmodul-Konstruktionen (I43 bis I61) kombinierbar.
Der ungefähre Aufpreis für diese Variante beträgt ca. + 28 % der Baupreise in der Grundausführung 20°.
LOFT XL 30° Variante
Vollgeschossiges Einfamilienhaus
Basis des Aufbaus mit dem Dachaufbau LOFT XL ist ein Modul im BLOCK-Design, also eine Variante mit Flachdach, dessen Dach im Obergeschoss zum begehbaren wird.
Dieses Grundmodul ist mit einem Dachgeschoss mit 30° Dachneigung ausgestattet, wodurch zwei bis drei vollwertige Wohnräume entstehen, die durch klassische Trennwände und Türen getrennt sind. Das so geschaffene Wohndachgeschoss erfüllt durch die durchschnittliche Raumhöhe von 230 cm und den Zugang über eine klassische 1/2-Winkel-Standardtreppe alle notwendigen Standards für ein Einfamilienhaus zum dauerhaften Wohnen.
Die Häuser LOFT XL basieren auf den Standardprojekten I43, I57 und I61, deren Grundriss für die Bedürfnisse des Treppenhauses leicht zu modifiziert sind.
Der ungefähre Aufpreis für diese Variante beträgt ca. + 70 % der Baupreise in der Grundausführung 20°

bottom of page